
Röhrenheizkörper
Röhrenheizkörper
Röhrenheizkörper

HSK Badheizkörper Line
Nur ab 188,00 EUR

Nordholm Badheizkörper Donau
Nur ab 493,60 EUR

HSK Badheizkörper Line Two
Nur ab 450,40 EUR

HSK Badheizkörper Line Round
Nur ab 211,20 EUR

HSK Badheizkörper Line Plus
Nur ab 404,80 EUR

Nordholm Badheizkörper Saar | Gebogen
Nur ab 143,20 EUR

Nordholm Badheizkörper Saar | Gerade
Nur ab 132,00 EUR

HSK Badheizkörper Premium
Nur ab 431,20 EUR

HSK Badheizkörper Line Aero
Nur ab 329,60 EUR
Der Röhrenheizkörper im Bad & die Vorteile
Der am meist verwendete Badheizkörper ist ein Röhrenheizkörper. Als Urform für die Beheizung mit einer Warmwasserversorgung hat er sich auch im Bad etabliert. Dabei kommt er heute formschön, gebogen oder auch geradlinig daher. Eigen ist ihm immer noch die Röhren Optik durch die das warme Heizungswasser strömt.
Dabei ermöglicht die heute Technilogie die Röhrenheizkörper auch sehr schmal und dünn zu produzieren. Ein wesentlicher Unterschied zu so manchen Rippenheizkörper. Oftmals setzt man auch eine Blende, die sogar aus Glas sein kann, vor die Röhren. So ergibt sich dann schnell ein Flachheizkörper im Bad.
Röhrenheizkörper mit Maß
Bedingt durch die einfache Konstruktion, die Rohre werden halt einfach nur gebogen, eröffnet der Röhrenheizkörper im Bad eine Vielzahl an Baugrößen und Formen. Egal ob man sich auf eine Breite von 50 cm oder 60 cm versteift, auch Zwischenmaße sind jederzeit möglich. Zumal diese Bauform auch gerne als Sonderkonstruktion , z.B. bei Dachschrägen, verwendet wird.
Der klassische Röhrenheizkörper ist übrigens waagrecht, manchmal mit unterschiedlichen Rohrabstand und wird links und rechts mit einem vertikalen Rohr verbunden, d.h. verschweißt oder gelötet. Da der Auslegungsdruck nach DIN 8 bar beträgt, alles keine Hexerei im Bad.